Konnektoren
Sie können alles miteinander verbinden! Enterprise Applikationen, IoT Devices, Maschinen, Produkte, Kunden, Lieferanten, Hersteller. Alle Systeme können elektronisch für einen automatisierten Datenaustausch vernetzt werden.
EAI: Binden Sie Ihre Standardsysteme schnell an
Alle Enterprise Applikationen lassen sich verbinden!
Die drei häufigsten zeigen wir nachfolgend. Eine Vielzahl weiterer Applikationen und Legacy Systeme aus unterschiedlichsten Branchen können angebunden werden.

SAP
Das System, das wir am häufigsten anbinden, ist SAP. Zwar ist jedes SAP System anders, aber die Anbindung erfolgt immer auf die gleiche Weise. Wir können sowohl die SAP Seite der Anbindung umsetzen, als auch die Integration selbst bewerkstelligen.

Microsoft CRM und Dynamics
Ob online oder on-premises in alle Varianten (Dynamics CRM/ NAV/ AX/ 365), wir haben alle Systeme zigmal angebunden. Viele unserer Kunden verschieben Ihre on-premises Systeme momentan in die Cloud. In solchen Fällen bauen wir dann auch die Integrationsplattform in eine hybride Lösung um.

Salesforce
Im CRM Segment ist Salesforce nicht mehr wegzudenken. Wir verbinden es häufig mit dem Active Directory, mit SAP und anderen Systemen.
Binden Sie bestehende on-premises System an
Für diverse on-premises System gibt es Konnektoren, die meisten verwenden aber standardisierte Verfahren wie XML oder SOAP Nachrichten. Selbst alte, proprietäre Applikationen können eingebunden werden – und sei es über klassische Wege wie FTP oder Mail.
Verwenden Sie das Suchfeld, um nach bestimmten Applikationen oder Standards zu suchen.
On-premises Adapter | Verwendeter Adapter | Angebundene Systeme |
---|---|---|
On-premises: Allgemeine Adapter | File | |
On-premises: Allgemeine Adapter | FTP | |
On-premises: Allgemeine Adapter | HTTP(s) | |
On-premises: Allgemeine Adapter | MSMQ | |
On-premises: Allgemeine Adapter | Logic-App | +200 Cloudapplikationen, IOT Technologien und vieles mehr |
On-premises: Allgemeine Adapter | MQSeries | |
On-premises: Allgemeine Adapter | Office 365-e-Mails Office 365-Kalender Office 365-Kontakt | Office 365 basierte Applikationen, Exchange Online |
On-premises: Allgemeine Adapter | POP3 | Applikationen oder Partner, die per Mail (POP3) Nachrichten schicken |
On-premises: Allgemeine Adapter | SMTP | Applikationen oder Partner, die per Mail (SMTP) Nachrichten schicken |
On-premises: Allgemeine Adapter | SOAP | |
On-premises: Allgemeine Adapter | Windows SharePoint Services | SharePoint basierte Systeme |
On-premises: Allgemeine Adapter | WCF-WSHttp WCF-BasicHttp WCF-NetTcp WCF-NetMsmq WCF-NetNamedPipe WCF-Custom WCF-CustomIsolated | Salesforce, Dynamics 365, ... |
On-premises: Line-of-Business Adapter | JD Edwards OneWorld XE | Ermöglicht den Austausch von Geschäftsfunktionsnachrichten zwischen BizTalk Server und einem JD Edwards OneWorld-System. |
On-premises: Line-of-Business Adapter | JD Edwards EnterpriseOne | Ermöglicht den Austausch von Geschäftsfunktionsnachrichten zwischen BizTalk Server und einem JD Edwards EnterpriseOne-System. |
On-premises: Line-of-Business Adapter | Oracle |
Microsoft BizTalk-Adapter für Oracle-Datenbank enthält Informationen über die Architektur und wie Sie mit der Adapter in BizTalk Server, und die WCF-Dienst- und -Modelle. Sicherheit, Problembehandlung, der Adapter und die Referenz-Adapters werden ebenfalls behandelt. Microsoft BizTalk-Adapter für Oracle E-Business Suite enthält Informationen über die Architektur und wie Sie mit der Adapter in BizTalk Server, und die WCF-Dienst- und -Modelle. Sicherheit, Problembehandlung, der Adapter und die Referenz-Adapters werden ebenfalls behandelt. |
On-premises: Line-of-Business Adapter | PeopleSoft Enterprise | Ermöglicht den Austausch von CI-Nachrichten (Component Interface) zwischen BizTalk Server und einem PeopleSoft-System. |
On-premises: Line-of-Business Adapter | SAP | Microsoft BizTalk-Adapter für MySAP Business Suite enthält Informationen über die Architektur und wie Sie mit der Adapter in BizTalk Server, und die WCF-Dienst- und -Modelle. Sicherheit, Problembehandlung, der Adapter und die Referenz-Adapters werden ebenfalls behandelt. |
On-premises: Line-of-Business Adapter | Siebel | Microsoft BizTalk-Adapter für Siebel eBusiness-Anwendungen enthält Informationen über die Architektur und wie Sie mit der Adapter in BizTalk Server, und die WCF-Dienst- und -Modelle. Sicherheit, Problembehandlung, der Adapter und die Referenz-Adapters werden ebenfalls behandelt. |
On-premises: Line-of-Business Adapter | SQL-Server | Microsoft BizTalk-Adapter für SQL Server enthält Informationen über die Architektur und wie Sie mit der Adapter in BizTalk Server, und die WCF-Dienst- und -Modelle. Sicherheit, Problembehandlung, der Adapter und die Referenz-Adapters werden ebenfalls behandelt. |
On-premises: Allgemeine Adapter | TIBCO Rendezvous | Ermöglicht den Austausch von XML- und binären Datenformatnachrichten zwischen BizTalk Server und TIBCO Rendezvous. |
On-premises: Line-of-Business Adapter | TIBCO Enterprise Message Service | Ermöglicht den Austausch von XML- und binären Datenformatnachrichten zwischen BizTalk Server und einem TIBCO EMS-Server, wodurch eine nahtlos integrierte und zuverlässige Anwendungsinfrastruktur bereitgestellt wird. |
On-premises: Line-of-Business Adapter | WCF LOB Adapter SDK | Verwenden der WCF Zeile von Business-Adapter SDK eigener dienstorientierte Schnittstellen in vorhandenen LOB-Systeme zu erstellen. |
On-premises: Line-of-Business Adapter | Custom | Für Legacy-Applikationen können eigene Adapter entwickelt werden. |
Binden Sie Cloud-Applikationen an und schaffen Sie hybride Integrationen
Sie können auf eine immense Anzahl vorgefertigter Konnektoren zurückgreifen.
Wenn Sie sowohl in ihren bestehenden on-premises Infrastrukturen als auch in der Cloud Daten austauschen wollen, dann implementieren wir für Sie eine hybride Integrationsplattform. Die Adapter aus on-premises und Cloud werden dann so miteinander kombiniert, dass alles perfekt dort läuft, wo es am besten aufgehoben ist. Auf diese Art kann z.B. ein Cloud-basiertes System wie Salesforce Daten mit einem Dynamics NAV System austauschen, dass in Ihrem internen Rechenzentrum läuft.
Für Cloud-basierte Lösungen nutzen wir die in Azure Logic Apps verfügbaren Konnektoren. Es sind mehr als 200 verfügbar!
Mehr auf den Microsoft Seiten.
SharePoint
OneDrive for Business
Dynamics 365
Salesforce
OneDrive
SQL Server
Dropbox
10to8 Appointment Scheduling
Azure Container Instance
Act!
Acumatica
Adobe Creative Cloud
Adobe Sign
Ally
Amazon Redshift
Appfigures
Azure Application Insights
Approvals
AppsForOps Timeline
Cloud Connect Studio
Azure Resource Manager
Asana
AWeber
Azure AD
Azure Automation
Azure Blob Storage
Azure Data Factory
Azure Data Lake
Azure Event Grid
Azure Event Grid Publish
Azure File Storage
Azure Log Analytics
Azure Log Analytics Data Collector
Azure-Warteschlangen
Azure Table Storage
Basecamp 3
Basecamp 2
Benchmark Email
ProjectWise Design Integration
Bing Maps
Bing Search
Bitbucket
Bitly
AtBot Logic
AtBot Admin
Blogger
Bot
Box
bttn
Buffer
Calendly
Campfire
CandidateZip
Capsule CRM
Chainpoint Node
Chatter
Cloud App Security
Computer Vision API
Content Moderator
Custom Vision
QnA Maker
Textanalyse
Cognito Forms
Common Data Service
Content Conversion
DB2
Disqus
D&B Optimizer
DocFusion365 – SP
Docparser
Azure Cosmos DB
DocuSign
Dynamics 365 for Operations
Dynamic Signal
Dynamics NAV
Business Central (on-premises)
Business Central
Easy Redmine
Elastic Forms
ElasticOCR
Enadoc
Encodian
Eventbrite
Event Hubs
Excel
Excel Online (OneDrive)
Excel Online (Business)
Expiration Reminder
Face API
Facebook
Dateisystem
Flic
FlowForma
Flow management
Notifications
FreshBooks
Freshdesk
Freshservice
FTP
Pitney Bowes Tax Calculator
GitHub
Gmail
Google Kalender
Google Contacts
Google Drive
Google Tabellen
Google Tasks
GoToMeeting
GoToTraining
GoToWebinar
Harvest
HelloSign
HipChat
Apache Impala
Imprezian360-CRM
Infobip
Informix
Infusionsoft
Inoreader
Insightly
Instagram
Instapaper
Intercom
Azure IoT Central
JIRA
JotForm
K2 Workflow
Microsoft Kaizala
kintone
Azure Kusto
LeanKit
LinkedIn
LiveChat
LMS365
LUIS
MailChimp
MailParser
Mandrill
Marketing Content Hub
Marketo
Medium
Metatask
Microsoft Flow for Admins
Microsoft Forms
Microsoft School Data Sync
Microsoft Translator
MSN Wetter
Muhimbi PDF
MySQL
NetDocuments
Nexmo
Outlook Customer Manager
Office 365 Outlook
Office 365-Gruppen
Office 365-Benutzer
Office 365 Video
OneBlink
OneNote (Business)
Oracle Database
Outlook.com
Outlook-Aufgaben
PagerDuty
Parserr
Parseur
Paylocity
Pinterest
Pipedrive
Pitney Bowes Data Validation
Pivotal Tracker
Planner
Plivo
Plumsail Documents
Plumsail Forms
Plumsail HelpDesk
Plumsail SP
PoliteMail
PostgreSQL
PowerApps for Admins
PowerApps for App Makers
PowerApps Notification
Power BI
Power platform for Admins
Project Online
Redmine
Rencore
RSS
Common Data Service
Common Data Service (experimental)
iAuditor
SendGrid
Mail
Service Bus
ServiceNow
SFTP
Derdack SIGNL4
SignNow
Skype for Business Online
Slack
Smartsheet
SMTP
Soft1
SparkPost
Azure SQL Data Warehouse
Microsoft StaffHub
Stormboard
Stripe
Survey123
SurveyMonkey
Tago
TDox
Microsoft Teams
Teamwork Projects
TeleSign SMS
Teradata
Microsoft To-Do (Business)
Todoist
Toodledo
Trello
Twilio
Twitter
TxtSync
Typeform
UserVoice
Video Indexer (V2)
Vimeo
Azure DevOps
Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP)
HTTP with Azure AD
Webex Teams
WebMerge
WordPress
Workday HCM
Wunderlist
Yammer
Yeelight
YouTube
Zahara
Zendesk
EDI: Tauschen Sie mit anderen Unternehmen Daten aus
Greifen Sie direkt auf fertige Anbindungen an eine Vielzahl nationaler und internationaler Unternehmen zurück, um Bestellungen, Bestellbestätigungen, Rechnungen, Lieferscheine, Zahlungsavis, etc. vollautomatisiert auszutauschen. Wenn Sie zusätzlich besondere Daten versenden oder empfangen wollen, passen wir die Verbindungen entsprechend für Sie an.