Kommen Sie zum Microsoft Business Summit: Lernen Sie, wie IoT und SAP mit Azure IoT Hub, Azure IoT Central und cleverMobility von Sunato verbunden werden.

E-Autos, E-Roller, E-Scooter – immer mehr Fahrzeuge mit hoher IT-Affinität kommen auf den Markt. Ihr Vorteil gegenüber bisherigen Fahrzeugen: Weil sich ihre Daten schon während der Fahrt automatisiert auslesen lassen, können Strecken optimiert, Wartung punktgenau geplant und Mißbrauch früher erkannt werden. Sharing-Anbieter und Fuhrpark-Verwalter von Unternehmen haben aber nicht nur die Anforderung, diese Daten in Cloudportalen dargestellt zu bekommen. Sondern sie auch mit ihren Bestandsapplikationen zu verbinden. Ein Beispiel: Wenn das Fahrzeug ein defektes Bauteil meldet, soll der Servicetechniker über die im Unternehmen etablierten Enterprise Applikationen SAP, Salesforce oder Dynamics gerufen werden. Das soll gerne automatisiert in Abhängigkeit bestimmter Parameter passieren und jederzeit nachvollziehbar sein.


Roman Broich (Cloud Solution Architect, vormals SAP, heute Microsoft) wird gemeinsam mit Jan Fuchs und Lorenz Goebel (beide Sunato) auf dem Microsoft Business Summit, Microsoft´s größter Partner- und Kundenveranstaltung in Deutschland in 2019 einen Vortrag dazu halten, wie solch ein Szenario konkret umgesetzt werden kann. Der Business Summit steht unter dem Motto „Shared Intelligence“. Gemeinsam mit Roman Broich werden wir zeigen, wie Azure IoT und SAP zusammen funktionieren. Hier die offizielle Vortragsankündigung:
Session Abstract
Stell Dir vor, der Sensor meldet Lebensgefahr – und keiner merkt´s. IoT Lösungen erfassen viele Daten. Aber wie lässt sich das mit ERP / CRM Systemen und KI koppeln, um End-to-End Prozesse abzubilden? Für die Weiternutzung der Daten stellen die IoT Anbieter Schnittstellen/ API´s zur Verfügung. Wer die jetzt für den Quick Win einfach direkt mit dem ERP koppelt, endet bald im Chaos. Lerne, wie Du diese letzte Meile, die Verbindung zu SAP, Salesforce & Co effektiv organisierst und auch bei der hundertsten Schnittstelle noch die Übersicht behältst. Wir zeigen, wie Du Fahrzeugdaten (Batteriestand, Störungen, etc) eines modernen Elektrorollers mit Azure IoT Hub und Azure IoT Central erfassen kannst, Servicecalls in SAP automatisiert auslösen kannst und mit dem Sunato cleverEAI Dashboard alles unter Kontrolle behältst.

